Der gesamte Veranstaltungsraum im Marstall umfasst ca. 200m², der bei einer Reihenbestuhlung bis zu 140 Sitzplätze umfassen kann. Die zusätzliche Nutzung des Foyers ermöglicht eine Erweiterung um 40 Stehplätze, ist aber nur außerhalb der Öffnungszeiten der Tourist-Information möglich (mo-fr ab 18 Uhr, sa. ab 15 Uhr, so. ganztags).
Übliche Bestuhlungsvarianten sind folgende:
Wir versuchen, den Bedürfnissen Ihrer Veranstaltung nach unseren Möglichkeiten gerecht zu werden und können weitere Bestuhlungsvorschläge daher gern prüfen. Grundsätzlich verfügt der Marstall über 140 Stühle, 12 Tische für sechs Personen und neun Tische für vier Personen.
Ein Rednerpult stellen wir Ihnen ebenfalls gern zur Verfügung.
Weitere Ausstattungsgegenstände (z.B. Podeste für Chöre auf der Bühne) müssen mitgebracht und vorab angemeldet werden.
Sollten Sie auf die gegebene technische Ausstatung zurückgreifen wollen, teilen Sie Ihre Auswahl bitte bei der Anmeldung Ihrer Veranstaltung mit. Wir haben dann die Möglichkeit, die benötigten Gegenstände rechtzeitig für Sie vorzubereiten. Eine Einweisung für die Licht- und Beschallungsanlage erfolgt bei einer Vorbesichtigung oder bei Einlass durch das diensthabende Fachpersonal am Tag der Veranstaltung.
Sie haben die Möglichkeit den Flügel oder das Klavier des Marstalls für Ihre Veranstaltung zu buchen. Sie werden zu diesem Zweck zwar behutsam, aber nicht ohne Turbulenzen auf die Bühne transportiert, auf der sie ansonsten nicht dauerhaft stehen.
Das bedeutet für Sie, dass die Instrumente unbedingt vorab auf ihren Klang überprüfen und ggf. auf eigene Kosten stimmen lassen müssen. Wir übernehmen keine Garantie, dass der Flügel oder das Klavier gestimmt sind.
Gern sind wir Ihnen bei der Vermittlung eines Klavier- und Flügelstimmers behilflich.
Sind Ihnen bei Ihrem letzten Besuch die Bilder an den Wänden aufgefallen? Wir unterstützen regionale Künstler gern, Ihre Werke im Veranstaltungsraums auszustellen, so dass sie bei Veranstaltungen von bis zu 180 Personen betrachtet werden können.
Sie möchten Ihre Werke ebenfalls an unseren Wänden sehen oder kennen jemanden, der daran Interesse hätte? Melden Sie sich gern per Mail an kultur@marstall-winsen.de